4
Hoher Durchseuchungsgrad in der Bevölkerung
Referenzen:
(1) Cardenas VM et al., Am J Epidemiol 2006; 163 :
127–134. (2) Lahner E et al., Helicobacter 2012; 17:
1–15. (3) Suzuki, T., et al.: Am. J. Gastroenterol. 2005,
100, 1265. (4) Yeh J-J et al., Blood 2010; 115(21):
4247–4253. (5) Vergara M et al., 2005; Aliment Phar-
macolt Ther; 21: 1411–1418. (6) Malfertheiner P et
al., Gut 2012; 61: 646–664. (7) Gatta L et al., Aliment
Pharmacol Ther 2003; 17: 793–798. (8) Wong WM
et al., Aliment Pharmacol Ther 2003; 17: 253–257.
* Quelle: Kibion Symposium: „Helicobacter pylori
UBT and other diagnostic breath tests“, 23. Okto-
ber 2012, Amsterdam
Signifikante Korrelation
Eine weitere Untersuchung des Me-
dizinischen Versorgungszentrums Dr.
Eberhard & Partner, Dortmund, be-
wertete Diabact
®
UBT und zusätzlich
das Gerät IRIS
®
(Infra Red Isotope
Analyser) für die Atemtest-Analyse
im Vergleich zum MS-Gerät Finnig-
an BreathMAT Plus
®
. Ziel der Studie
war die Evaluierung einer Atemtest-
Methode, die Labor und Einsendern
die höchstmögliche Effizienz bietet.
Die Evaluierung mit insgesamt 184
Diabact
®
UBT Atemtestproben zeigte
eine hervorragende Korrelation zwi-
schen den Ergebnissen der Massen-
spektrometrie und der Infrarotisoto-
penspektrometrie.
Die Studie belegte die Validität von
IRIS
®
und der Diabact
®
UBT als Alter-
native zur Massenspektrometrie für
die Diagnose von H. pylori.
Im Ergebnis zeigten beide Metho-
den – MS und IRIS – eine gute Kor-
relation. Die höchsten Werte wur-
den beim Vergleich der Mittelwerte
erzielt (
г
= 0,989 und Sensitivität =
85, Spezifität = 97 für MS vs. IRIS).
Die Diskrepanz zwischen den bei-
den Messmethoden betraf nur we-
nige Proben (6 von 161 für die Durch-
schnittswerte).
Die Autoren schließen, dass die H.
pylori-Diagnose mit Diabact
®
UBT
und der Massenspektrometrie-Ana-
lyse nach 10 Minuten befriedigende
Ergebnisse mit einem Grenzwert
von 1,5‰ liefert. Weiterhin gene-
riert die Diagnose mit Diabact
®
UBT
und IRIS
®
Resultate, die mit der MS-
Analyse statistisch signifikant korre-
lieren. IRIS
®
und der Diabact
®
UBT
sind demnach eine valide Alternative
zu MS für die Diagnose von H. pylori.
Test mit der Tablette vor und nach
der Behandlung verlässlich.
In einer weiteren Studie
8
wurde die
Genauigkeit des Tests mit der 50 mg
Tablette untersucht. Auch hier wur-
den dyspeptische Patienten endos-
kopiert, mit dem Diabact
®
UBT unter-
sucht sowie mit dem Goldstandard
schneller Urease-Test und Histologie
verglichen. Atemproben wurden ini-
tial, 10, 20 und 30 Minuten gesam-
melt.
Die Sensitivität und Spezifität des
Diabact
®
UBT (50 mg) betrug nach
10 Minuten 100 und 98%, nach 20
Minuten 100 und 100% und nach 30
Minuten 100 und 98%.
Proben an das Labor senden
In die Basisröhrchen
ausatmen
A
Die Diabact
®
UBT Tablette
nur mit Wasser einnehmen
H
2
O +
B
Nach 10 Min. in das
Proberöhrchen ausatmen
C
D
Referenzbereich Diabact
®
negativ
positiv
IRIS-3
<1,3‰
i
d
-Wert
>1,7‰
i
d
-Wert
Massenspektrometrie
<1,5‰
i
d
-Wert
>1,5‰
i
d
-Wert
1,2,3 5,6,7,8